Die psychologische Beratung dient der Überwindung von bestehenden Beschwerden und Belastungen durch Hilfestellungen eines fachlichen Ansrechpartners. Hierbei geht es eher um umgrenzte Probleme bzw. Situationen. Es werden gemeinsam Ziele erarbeitet, die wir zusammen Schritt für Schritt umsetzen werden. Durch eine gezielte Bearbeitung Ihres Beschwerdebildes wie
und der Erarbeitung präventativer Maßnahmen soll eine dauerhafte Reduzierung bzw. Überwindung erreicht werden. Um dies zu erreichen werden neben einer genauen und präzisen Diagnostik auch umfangreiche Analysen durchgeführt. Es werden dafür u.a. Anamnesen, Situations-, Emotions- und Verhaltensanalysen eingesetzt. Im weiteren Verlauf werden verhaltentherapeutische Hilfsmittel genutzt, um eine Reduktion oder Überwindung Ihrer Problematik zu erreichen. Weitere mögliche Methoden können sich u.a. auf die Abgrenzungsfähigkeit oder die Entspannungs- und Genussfähigkeit beziehen (je nach Bedarf). In der Beratung können ebenso zusätzliche präventative Maßnahmen und solche zur Rückfallprophylaxe besprochen werden. So können Ressourcen und Selbstwertfaktoren gestärkt werden, die wiederum einen dauerhaft günstigen Umgang mit zukünftigen Beschwerden ermöglichen können.