Einzeltherapie für Patienten mit Essstörungen

In der Einzeltherapie findet eine genaue Analyse der aufrechterhaltenden und auslösenden Bedingungen statt. Durch genaue Analysen wird gemeinsam die Funktion der vorliegenden Essstörung beleuchtet, um somit durch bessere bzw. gesündere Verhaltensweisen und Möglichkeiten den Selbstwert oder das Körpergefühl zu steigern, Selbstkontrolle zu erlangen oder besser mit negativen Gefühlen umgehen zu können.

 

Empfohlen wird, Essstörungen hauptsächlich psychotherapeutisch zu behandeln. Dennoch ist uns als qualifizierte Praxis, gerade bei der Bahandlung von Essstörungen, die kombinierte Mitbehandlung von Hausärzten, Fachärzten und Ernährungsberatern sehr wichtig. Gerne können Ernährungsberatungsgespräche direkt in unserer Praxis  wahrgenommen werden (Ernährunsberatung). Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei mitbehandelnden Ärzten sind daher für die Aufnahme einer Therapie in unserer Praxis obligatorisch. Die regelmäßige Kontrolle des Körpergewichts wird in unserer Praxis oder einem Konsiliararzt durchgeführt.

 

Ziel bei der Behandlung aller Essstörungen ist in unserer Praxis wieder ein gesundes Verhältnis zur Nahrungsaufnahme zu erlangen, ein "normales" Essverhalten zu etablieren und Essen auch wieder als Genussquelle in den Alltag einziehen zu lassen. Hierdurch können insgesamt wieder mehr Lebensqualität, positive Gefühle und angenehme Aktivitäten in das Leben der Betroffenen erzielt werden.

 

Empfehlenswert ist parallel zur Einzeltherapie an der ebenso in unserer Praxis angebotenen spezifischen Psychotherapiegruppe für essgestörte Patienten teilzunehmen.

Der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern kann sehr hilfreich sein und eine Gesundung beschleunigen oder begünstigen (lesen Sie dazu mehr unter dem Punkt Psychotherapiegruppe bei Essstörungen).

Druckversion | Sitemap
© Praxis Beier - Dönges